Datenschutzinformationen

  • Der Schutz personenbezogener Daten nimmt in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert ein. Aus diesem Grunde betreiben wir unsere Aktivitäten im Einklang mit den Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und nutzen und wem wir sie ggf. übermitteln.

  • Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir über unseren Internetauftritt erheben, Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

    Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Amoena Medizin-Orthopädietechnik GmbH (Amoena), Kapellenweg 36, 83064 Raubling, Germany, verbaucherservice@amoena.com. Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie unter datenschutz@amoena.com kontaktieren. Weitere Kontaktdetails finden Sie in unserem Impressum.

  • 3.1 Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dabei erheben wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

    • IP-Adresse

    • Datum und Uhrzeit der Anfrage

    • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

    • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

    • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

    • jeweils übertragene Datenmenge

    • Webseite, von der die Anforderung kommt

    • Browser

    • Betriebssystem und dessen Oberfläche

    • Sprache und Version der Browsersoftware.

    3.2 Ferner erfassen wir über unsere Webseite weitere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) oder f) DS-GVO). Dies ist der Fall, bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular. An dieser Stelle werden folgende Daten erhoben (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b):

    • Pflichtangaben: Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse

    • Optional: Telefonnummer 

  • Wir speichern Ihre Daten nur so lange sie für den Zweck erforderlich sind, für den wir sie erhoben haben. Danach löschen wir Ihre Daten oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Unser Internetauftritt ist nicht an Kinder gerichtet, daher erheben wir wissentlich keine Daten von Kindern.

  • 6.1 Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn

    • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

    • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

    • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

    • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

    6.2 Es kann vorkommen, dass wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister bedienen. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

    6.3 Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten. 

    Wir übermitteln Ihre Daten im Fall eines kreditorischen Risikos (Name, Anschrift, Mailanschrift, Angaben zum Unternehmen und gegebenenfalls Vertrags- und Forderungsdaten) zum Zweck der Bonitätsprüfung sowie zur Prüfung auf Zustellbarkeit der angegebenen Anschrift und zum Zweck der Inkassobearbeitung an die IHD Gesellschaft für Kredit und Forderungsmanagement mbH, Augustinusstr. 11 B, 50226 Frechen, und ggf. an weitere kooperierende Wirtschaftsauskunfteien. Die Rechtsgrundlage dieser Übermittlung sind Art 6 I b DSGVO und Art 6 I f DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage des Art 6 I f DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz der personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen.

    Zum Zweck der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erheben oder verwenden wir zudem automatisiert erstellte Wahrscheinlichkeitswerte, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen können." Detaillierte Informationen zu unserer Vertragspartnerin, der IHD, im Sinne des Art 14 DSGVO, also dem Geschäftszweck, dem Zweck der dortigen Datenspeicherung, der Rechtsgrundlage, den Datenempfängern der IHD, zum Selbstauskunftsrecht und dem Recht auf Löschung und Berichtigung sowie zum Profiling finden Sie unter www.ihd.de/datenschutz/Artikel14.html
    Die Informationen zu deren Vertragspartnern im Bereich der Wirtschaftsauskunftei finden Sie unter: www.ihd.de/datenschutz#vertragspartner

     

    6.4 Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.

  • 7.1 Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. 

    7.2 Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. 

    7.3 Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: datenschutz@amoena.com.

  • Zur Erleichterung der Bereitstellung unserer Webseite – also zur Webseiten- und Marketingoptimierung – erlauben wir uns, Cookies einzusetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Amoena verfolgt damit automatisch, auf welche Weise die zur Verfügung gestellten Inhalte genutzt werden. Dies ermöglicht uns, schneller zu erkennen, welche Bereiche verbessert werden können, und wir können die Relevanz und Erreichbarkeit der von uns zur Verfügung gestellten Inhalte kontinuierlich verbessern.

    Diese Webseite nutzt vorübergehende (transiente) Cookies und bleibende (persistente) Cookies. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Session und persistente Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. 

    Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Speicherung eines Cookie abzulehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, haben Sie genauso Zugriff auf die Inhalte von Amoena wie mit aktivierten Cookies. Ihre Deaktivierung führt lediglich zu etwas ungenaueren Nutzungskennzahlen für unsere internen Berichte. Diese Nutzungsinformationen werden nur intern von Amoena und unseren relevanten Partnern verwendet, um die Qualität der Inhalte, der Dienstleistungen und des Supports für unsere Besucher zu verbessern.

  • Zur statistischen Auswertung während der Besuche des Onlineangebots der Firma Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH erfasster Daten nutzen wir Dienste der Firma Squarespace Ireland Limited, Ship Street Great, Dublin 8, Irland („Squarespace“) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Hierfür werden Daten an Squarespace übermittelt, die Squarespace in unserem Auftrag auswertet.

    Dies ist aus technischen Gründen, zu Zwecken der IT-Sicherheit sowie zur Erfüllung der Nutzerinteressen und zum wirtschaftlichen Betrieb unseres Online-Angebots unbedingt erforderlich im Sinne von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

    Die Datenschutzbestimmungen von Squarespace können Sie unter folgendem Link einsehen: de.squarespace.com/datenschutz

  • Amoena stellt durch technische und organisatorische Vorkehrungen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff geschützt werden.

  • 13.1 Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

    - Recht auf Auskunft,

    - Recht auf Berichtigung oder Löschung,

    - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

    - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

    - Recht auf Datenübertragbarkeit.

    13.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

  • Amoena ist für den Datenschutz anderer Internetauftritte oder deren Inhalt, zu denen per Link weitervermittelt wird, nicht verantwortlich

  • Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie unter datenschutz@amoena.com kontaktieren. Weitere Kontaktdetails finden Sie in unserem Impressum.

  • Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.

    Durch die Weiterentwicklung des Internet und unserer Internetdienstleistungen werden wir auch unseren Datenschutzhinweis laufend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben. Sie sollten sie daher regelmäßig aufrufen, um sich über den neuesten Stand des Datenschutzhinweises zu informieren.

    Amoena Medizin-Orthopädietechnik GmbH